Die bewährte WBM 205 CD ist als Einspindel-Auflageflächenschleifmaschine ausgeführt und hervorragend zum Planschleifen von Wendeschneidplatten, Dichtelementen, Verschleißteilen und anderer Präzisionswerkstücken aus Hartmetall, PKD, CBN, Cermet oder Keramik geeignet. Durch die Schleifscheibendimension von Ø 350 mm steht viel Schleifbelag zur Verfügung, welches eine grundlegende Voraussetzung zum flächigen Schleifen ultraharter Werkstoffe ist. Weiterhin wird eine sehr gute Oberfläche und eine hervorragende Planparallelität erreicht. Die sehr kompakte Stellfl äche der Maschine sorgt zudem für geringen Platzbedarf.
Dank integrierter Hydrauliksysteme ist die WBM 205 CD schnell auf Betriebstemperatur und bleibt temperaturstabil. Die hydrostatisch geführte Schleifspindel garantiert höchste Maßgenauigkeit, gute Dämpfung durch die Aufnahme feinster Schwingungen und Wartungsfreiheit. Die solide Mechanik und der hochsteife Maschinenkörper sind Garant für eine wirtschaftliche Produktion. Dauerhaft und zuverlässig.
Ein Rundschwenktisch mit zwei Linearschiebern nimmt die Werkstücke mittels werkstückgebundenem Zubehör auf. Die oszillierende Werkstückbewegung des linken Schiebers unter der Schleifscheibe sorgt für eine ebene Scheibengeometrie sowie geringe Druck- und Wärmeentwicklung. Das zeitgleiche Be- und Entladen des rechten Schiebers sichert größte Produktivität. Für die WBM 205 CD sind zudem praktische Palettenhalter lieferbar.
Das ergonomische Maschinendesign erleichtert die Bedienung. Der Eingriffsbereich ist komfortabel groß und mit einer Lichtschranke überwacht. Der höhenverstellbare Arm der Ladekontrolle prüft auf fehlerhaft eingelegte Werkstücke, bevor der Rundschwenktisch dreht. Beides schafft größtmögliche Sicherheit an der laufenden Maschine.
Das integrierte Abrichtgerät ROTODRESS ermöglicht das kontinuierliche Konditionieren der Schleifscheibe während des Schleifprozesses - eine Grundvoraussetzung für das Schleifen von PKD und CBN. Dieses In-Prozess-Verfahren spart Zeit und selbst feinstkörnige Scheiben können damit kontinuierlich geschärft werden. Vorteile für den Anwender sind reduzierte Kantenausbrüche, reproduzierbare Schneidenqualität und geringe Taktzeiten.